Radio Eins im Gespräch mit innerfields

Wem gehört die Stadt? Ein Gespräch mit den Urban Artists Holger Weißflog & Jakob Bardou Die beiden Künstler kennen sich seit 27 Jahren und solange malen sie auch gemeinsam. Doch weniger auf Leinwänden sondern auf Hauswänden. Mit ihren überdimensionalen Wandbildern im öffentlichen Raum, auch Murals genannt, machen sie auf sozialkritische Themen aufmerksam. Ihr Anspruch ist […]

Weiterlesen…

Interview für die ARD Reihe “Urban Art: Wem gehört die Stadt?”

Dreiteilige Reihe über Street-Art in 3sat Was urbane Kunst über den Zustand und die Zukunft unserer Städte verrät, wie sich drängende Themen wie Kommerzialisierung, Gentrifizierung und Feminismus auf der Straße widerspiegeln – diese Spannungsfelder stehen im Mittelpunkt der Doku-Serie. Durch die Frage: „Wem gehört die Stadt?“ wird der gesellschaftliche Kontext der urbanen Kunst zum durchgängigen […]

Weiterlesen…

innerfields im Interview mit Tonia Christi.

Ein Gespräch mit den Künstlern Jakob Bardou und Holger Weißflog über Kunst als Stolperstein, den Banksy-Effekt und Lieblingsaufträge Als Künstlerduo innerfields sind Jakob und Holger seit über 20 Jahren aktiv. Mit ihren überdimensionalen Wandbildern im öffentlichen Raum, auch Murals genannt, machen sie auf sozialkritische Themen aufmerksam. Im Zoom-Interview haben sie mir von ihren Anfängen in der Graffiti-Szene, Kunst als […]

Weiterlesen…

Stadtwandforschung – Freiburg

  Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2019 zum Thema Künstliche Intelligenz entstehen in Zusammenarbeit mit dem Künstlerkollektiv kulturaggregat e.V. Wandbilder im öffentlichen Raum. Die Motive entstehen im Austausch zwischen KI-Forscher*innen der Universität Freiburg und Streetart-Künstler*Innen. Das Ergebnis können Sie an unterschiedlichen Stellen in der Freiburger Innenstadt bestaunen. Auf den folgenden Seiten finden Sie mehr Informationen zu […]

Weiterlesen…